Julian Joswig: IT Blog

Zeige alle Artikel im März 2016

Geschrieben am 13. Mar 2016, 10:16

Die hier geschilderte Fall des Betriebs einer Avaya IP Office v2 Telefonanlage in Verbindung mit einer Softphone-Funktionalität (Avaya Communicator) stellte mich vor kurzem vor eine regelrechte Herausforderung. Nach der Migration der Clients, welche das Softphone verwenden, in ein neues Subnetz, welches ungleich zur Telefonanlage ist, war kein Login mehr möglich. Das Softphone zeigte die Fehlermeldung "Invalid Extension or wrong password". Die Lösung des Problems war alles andere als trivial. » Weiterlesen.


Geschrieben am 13. Mar 2016, 08:26

ssh-copy-id ist ein Linux-Tool zum Aufsetzen der Public-Key-Authentication über SSH zwischen zwei Linux-Maschinen. Das Tool übernimmt dabei das automatische Kopieren des Public-Keys eines Users auf die Zielmaschine. Setzt man das Tool in der Standardkonfiguration ein, klappt es ausgezeichnet. Sobald man jedoch den SSH-Daemon auf einen anderen Port konfiguriert hat, bspw. Port 2222, läuft das Tool ins leere. Im Standard unterstützt ssh-copy-id unter Ubuntu Linux keinen frei wählbaren SSH-Port. Entsprechend der man-Page sind nur ein paar Parameter verfügbar: » Weiterlesen.


Julian Joswig

Julian Joswig Facebook Julian Joswig LinkedIn Julian Joswig Twitter Julian Joswig XING

Über diesen Blog

Was ist der Inhalt dieses Blogs, fragt ihr euch vielleicht? Mein Name ist Julian Joswig und ich bin großer Fan von IT und Technologie (hauptsächlich Linux, Server, Netzwerke und alle damit verbundenen Themen). Manchmal beiße ich mir an schwierigen Sachverhalten fast die Zähne aus. Habe ich jedoch eine Lösung gefunden, möchte ich diese mit der Welt teilen. Beruflich arbeite ich als Management Consultant in Deutschland mit Fokus auf IT und Business.

Neueste Artikel:

Artikelarchiv:

Twitter Timeline: